Skip to main content
reichsfrei.de
  • Themen und Rubriken
  • Welt im Web
  • Nachrichten
  • Bücher
  • Über reichsfrei.de
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis

Wonach soll gesucht werden?

Welt im Web - Deutschland


reichsfrei.de

Welt im Web - Deutschland

reichsfrei.de  /  Links Internationale Politik  /  Links Deutschland

Links nach Deutschland - Außenbeziehungen, Außenpolitik, Sicherheitspolitik

 

Hier sortieren wir nach und nach unsere deutschen Quellen ein. 

 

Deutsche Denkfabriken

Berghof Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung
Sitz: Berlin. Arbeitsschwerpunkt ist Friedens- und Konfliktforschung, bei praktischer Ausrichtung

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Sitz: Berlin. Demografisches Forschungsinstitut. Untersucht unter anderem den Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf Wirtschaft und Politik in Deutschland und der Welt.

Bertelsmann Stiftung
Sitz: Gütersloh. Außenstellen in Barcelona, Brüssel, Washington. Denkfabrik mit einer Vielzahl thematischer Schwerpunkte, darunter auch internationale Politik

C.A.P - Centrum für angewandte Politikforschung an der LMU München
Sitz: München. Denkfabrik zur internationalen Politik im Allgemeinen und zur Europapolitik im Besonderen. Weiterer Themenschwerpunkt: Politische Bildung. 

DGAP - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Sitz: Berlin. Die vielleicht bekannteste deutsche Denkfabrik zu Themen der internationalen Politik  

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - DIW Berlin
Sitz: Berlin. Wirtschaftsforschungsinstitut. Anwendungsorientierte Forschung und Politikberatung.

Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik
2015 aufgelöst, die Webpräsenz existiert nicht mehr. Sitz war Dresden. Wissenschaftliche Arbeitsgruppe aus der Traditionslinie der DDR-Militär- und Gesellschaftswissenschaft. Ein geographischer Schwerpunkt lag auf Russland.

Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Sitz: Bremen. Die Forschungsstelle veröffentlicht über ihre Internetpräsenz mehrere Studienreihen zu Osteuropa und Mittelasien

Haus Rissen Hamburg - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft
Sitz: Hamburg. Denkfabrik und Bildungseinrichtung mit inhaltlichen Schwerpunkten auf internationalen Beziehungen und Wirtschaft. Liberal und transatlantisch ausgerichtet.

HIIK - Heidelberger Institut für internationale Konfliktforschung
Sitz: Heidelberg. Angesiedelt am politikwissenschaftlichen Institut der Uni Heidelberg. Veröffentlicht jährlich das "Konfliktbarometer", eine zusammenschauende Analyse sicherheitspolitischer Konflikte weltweit  

Heinrich Böll Stiftung
Sitz: Berlin. Bildungs- und Wissenschaftsstiftung, die der Partei DIE GRÜNEN nahe steht. "Internationale Politik" ist einer von mehreren Arbeitsschwerpunkten.

Institut für Europäische Politik
Sitz: Berlin. Europapolitische Denkfabrik mit integrationsfreundlicher Ausrichtung. Hervorgegangen aus der Europäischen Bewegung Deutschland.

IFSH - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Sitz: Hamburg. Bekanntes politikwissenschaftliches Institut mit inhaltlichem Schwerpunkt auf transnationaler Sicherheitsvorsorge (EU, OSZE...) Zahlreiche online zugängliche Veröffentlichungen.

ISPSW - Institut für Strategie-, Politik-, Sicherheits- und Wirtschaftsberatung 
Sitz: Berlin. Privatwirtschaftlich organisierte Denkfabrik. Zielgruppe der Beratungsleistungen sind Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik.

Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Sitz: Kiel. Wirtschaftsforschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung. Wirtschaftsliberal orientiert

Konrad-Adenauer-Stiftung
Sitz: Sankt Augustin. CDU-nahe Bildungs- und Wissenschaftsstiftung. Gibt unter anderem verschiedene Publikationsreihen zum Themenfeld Internationale Beziehungen heraus, die auch über die Website abrufbar sind.

Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien  (englisch abgekürzt: GIGA)
Sitz: Hamburg. Renommierte Denkfabrik mit Spezialisierung auf Politik und Gesellschaft in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost. Veröffentlicht über die Netpräsenz mehrere Fachzeitschriften jeweils zu den regionalen Schwerpunkten.

Stiftung Wissenschaft und Politik: Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Sitz: Berlin. Regierungsnahe Forschungseinrichtung, aus staatlichen Mitteln finanziert

Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestags
Sitz: Berlin. Die Analysen und Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags sind sehr aktuell, frei zugänglich, vorbildlich knapp und (meist) präzise.

Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg
Sitz: Marburg. Einige Publikationen sind online abrufbar.

 

 

 

Blogs

Afghanistan-Blog
Al Sharq
Augen geradeaus!
Defence and Freedom
Deutschlands Agenda
Georgia & South Caucasus
Guntram von Schenck
Hans-Heinrich Dieter
Herdentrieb
Meer Verstehen
Nahost-Blog | Transatlantikblog
Reitschusters Russland
sicherheitspolitik-blog
transatlantic annotations
Verfassungsblog
Verteidigung und Freiheit
Winfried Nachtwei
zoon politikon


Eingestellt oder nicht mehr aktiv

No Blood 4 Sauerkraut
Jörg Lau
flatworld
Soldatenglück.de
Seidlers Sicherheitspolitik
Russlandblog
GeoPowers
Weblog Sicherheitspolitik
Blogaggregat Sicherheitspolitik
planet in progress
Außen- & Sicherheitspolitik
Sicherheit vernetzt
Zur Sicherheit

 

 

 

Infoportale und Fachmedien

Africa Spectrum
Fachzeitschrift zu Politik und Gesellschaft Afrikas. Eine Publikation des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien.

Berlin Policy Journal 
Die englischsprachige Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), die sich an ein internationales Publikum richtet. In den Beiträgen geht es vor allem um Themen der deutschen und europäischen Politik.

Das Parlament - Aus Politik und Zeitgeschichte
Wochenzeitung, herausgegeben vom Deutschen Bundestag. Im Blickpunkt stehen aktuelle politische und parlamentarische Fragen. Lesenswert ist vor allem die wissenschaftliche Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte". Die Ausgaben sind online zugänglich. 

Europäische Sicherheit & Technik
Fachzeitschrift für Rüstung und Militär. Ausgewählte Artikel der gedruckten Ausgabe sind online zugänglich.

if - Zeitschrift für Innere Führung  (nicht mehr erreichbar)
Bundeswehr-Fachzeitschrift zum gleichnamigen Führungskonzept der deutschen Streitkräfte

Informationsportal Krieg und Frieden
Datensammlung der Bundeszentrale für politische Bildung zu bewaffneten Konflikten, Rüstung, Friedensmissionen

Internationale Politik
Die deutschsprachige Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

IPG - Internationale Politik und Gesellschaft
Das Fachportal der Friedrich Ebert Stiftung zur internationalen Politik

Journal of Current Chinese Affairs
Fachzeitschrift zu Politik und Gesellschaft Chinas und Taiwans. Eine Publikation des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien.

Journal of Current South East Asian Affairs
Fachzeitschrift zu Politik und Gesellschaft der Staaten Südostasiens. Eine Publikation des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien

Journal of Politics in Latin America
Fachzeitschrift zu Politik und Gesellschaft der Staaten Lateinamerikas. Eine Publikation des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien

Politische Bildung
Ein Portal der Landeszentralen für politische Bildung, das aktuelle politische Themen für einen weiten Benutzerkreis fundiert aufzuarbeiten trachtet 

Qantara.de
Infoportal zu Themen, die mit dem Islam zu tun haben. Ein gemeinsames Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, des Goethe-Instituts, der Deutschen Welle und des Instituts für Auslandsbeziehungen.

zenith - Zeitschrift für den Orient
Journalistisch orientierte Zeitschrift zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Länder des Orients

The European
Debattenmagazin mit Meinungsbeiträgen zu deutschen und internationalen Themen aus Politik und Gesellschaft

/e-politik.de/
Politisches Webmagazin an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Politikwissenschaft

NovoArgumente
Politisches Meinungsmagazin mit Sympathien für neokonservative und libertäre Positionen

Streitkräfte und Strategien
Radiosendereihe des NDR. Wahrscheinlich das einzige Fachformat zu Militärfragen im öffentlich-rechtlichen Kosmos   

 

 

 

Institutionen 

Deutsche Bundesregierung

Auswärtiges Amt

Bundesministerium der Verteidigung

Deutscher Bundestag

Bundesrat

Bundesverfassungsgericht

Bundespräsident

GovData - Das Datenportal für Deutschland

 

 

 

Webauftritte der deutschen Parteien

CDU/CSU
SPD
Die Linke
Bündnis 90/Die Grünen
AfD
FDP
Piratenpartei

 

 

Zurück zur Übersicht "Welt im Web"


 


Copyright © reichsfrei.de 2018

Datenschutzhinweis